Deutschlands führender Roswell-Experte Uli Thieme reagierte in der Ausgabe 24 der damaligen Fachzeitschrift "UFOzine" in einem Leserbrief auf einen Artikel über den Roswell-Zwischenfall eine Ausgabe zuvor. Der Leserbrief enthält einige interessante Informationen, weshalb wir diesen nun für Sie ebenfalls in unsere Artikeldatenbank mit aufgenommen haben.

Den 4-seitigen Artikel (PDF, 505 KB) können Sie direkt HIER aufrufen.

In der aktuellen Ausgabe des "Skeptiker", einer Zeitschrift der Gwup e.V. (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften), berichtet der Ufo-Skeptiker Werner Walter von der Ufo-Meldestelle in Mannheim über eigene "Bekenntnisse und Fazit eines Außenseiters der Ufo-Forschung". Walter stellt den Artikel nun zur Verfügung, welcher hier gelesen werden kann (PDF, 3 Seiten, 315 KB).

Über weitere Inhalte der aktuellen Skeptiker-Ausgabe sowie eine Bestellmöglichkeit erfahren Sie auf der Seite der Gwup e.V. mehr. Hier ein Direktlink zur neuen Ausgabe.

Vergangenen Abend, gegen 20.45 Uhr, zog ein recht großer Meteor über Bayern dahin und sorgte bei der Ufo Meldestelle des Cenap in Mannheim für Ufo Alarm. Ein Augenzeuge berichtet: "Der Bolide zog von Südost nach Nordwest über den Himmel.
Zuerst wurde ich auf die Feuerkugel durch eine grünliche Aufhellung der Umgebung aufmerksam. Man sah die Schatten der Bäume wandern. In etwa Zenithöhe erblickte ich dann die Feuerkugel, wo sie offensichtlich schon auseinanderbrach. Der weitere Flug der grün leuchtenden Hauptmasse wurde durch orangfarbene Bruchstücke begleitet."

Werner Walter von der Ufo Meldestelle kommentiert den Ufo Alarm wie folgt: "Vergangene Nacht meldete sich gegen 22:45 h Philipp E. aus Mauern (Neustadt an der Donau). Jener hatte vielleicht eine Stunde zuvor oder so mit drei Freunden beim abendlichen Grillen an einem Weiher plötzlich für einige Sekunden eine blau-grüne Lichterscheinung "größer als jede Sternschnuppe" lautlos flitzen sehen, die dann plötzlich erlosch. Die Bahnbewegung quer über den Himmel war von etwa Ingolstadt gegen Regensburg (ca Westen nach Osten)."

 

Jochen Ickinger veröffentlichte im Journal für UFO-Forschung, Nr. 5-2011, einen Artikel über den Einsatz von so genannten "Lügendetektoren" bei der Glaubwürdigkeitsbeurteilung, den wir Ihnen mit freundlicher Genehmigung der GEP e.V. hier im Volltext anbieten können.

In der Anomalistik, speziell bei den so genannten »außergewöhnlichen menschlichen Erfahrungen«, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, wird immer wieder auch das Thema der Glaubwürdigkeit bzw. Glaubhaftigkeit der Zeugen und deren Aussagen und dessen Überprüfung thematisiert. Insbesondere bei spektakulären Vorfällen, wie bspw. Kontakte zu bzw. Entführungen durch »Aliens«, steht neben psychosozialen und psychologischen Fragen auch die Glaubwürdigkeit der betroffenen Personen im Raum. Als mögliches Instrument zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit wird auch der meist als »Lügendetektor« betitelte Polygraph ins Spiel gebracht, der insbesondere im angelsächsischen Raum zum Einsatz kommt.

Zum Einsatz solcher Geräte hat sich der Autor bereits in früheren Aufsätzen geäußert, möchte an dieser Stelle aber das Thema zusammenfassend aufarbeiten. Danke dazu an Danny Ammon für die ergänzende Unterstützung und Beisteuerung von Fotomaterial.

Der Aufsatz kann hier direkt herunter geladen werden (PDF, 1,1 MB) und steht zusätzlich auch auf unserer Artikelseite unter "Artikel aus dem Journal für UFO-Forschung" zur Verfügung.

 

Buchautor und Forteaner Ulrich Magin veröffentlichte in der Ausgabe 27 des "UFOzine" seinen Artikel "Das Geheimnis des Lago Trasimeno". Darin berichtet er über vermeintliche Ufo-Sichtungen über dem italienischen See sowohl in der Antike als auch in der Gegenwart.

Der Artikel ist ab sofort in eingescannter Form auf unserer Webseite als PDF-Download zu lesen. (PDF, 2 Seiten, 272 KB)

Direktlink zum Öffnen: Hier

Seite 43 von 46

Neue Blogbeiträge

Erklärung zur SETI- und UAP-Forschung

Zum Beitrag

Kein UAP-Büro in Großbritannien

Zum Beitrag

Preview UAP-Report des Sky Canada Project

Zum Beitrag

UAP-Bericht der AARO 2024; Facts & Figures

Zum Beitrag

UAP-Hearing 2024: Im Westen (fast) nichts Neues

Zum Beitrag

UAP über Yukon - Neue Informationen

Zum Beitrag

Jahreskonferenz der Society for UAP Studies 2024

Zum Beitrag

Mussolinis Kabinett RS/33 und der UFO-Crash

Zum Beitrag

Globale Umfrage: Kontakt mit ETI

Zum Beitrag

UFO-Statistik der italienischen Luftwaffe

Zum Beitrag

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «