Die Greifswald-Lichter - Deutschlands bekanntester Ufo Fall

Ein Klassiker der deutschsprachigen Ufo-Phänomen-Erforschung ereignete sich in Deutschland am Abend des 24. August 1990. Im Ostseeraum nahe dem sogenannten „Greifswalder Bodden“ erschienen mysteriöse, kugelförmige Lichter, die von dutzenden Menschen beobachtet werden konnten. Als „Greifswald-UFOs“ wurde dieser Sichtungsfall weltweit bekannt und gilt trotz einer rationalen Erklärung in manchen Kreisen weiterhin als ungelöst.

Wir von ufo-information.de konnten im November 2012 anhand neuer Informationen, Indizien und Zeugenaussagen den Greifswald-Fall nun endgültig lösen. Den 13-seitigen Abschlussbericht dazu lesen Sie hier (PDF, 22 Seiten, 1,51 MB).

Zusammengefasst lässt sich der Fall mit einer Militärübung der tschechoslowakischen Luftwaffe erklären. Diese durfte als Mitglied des ehemaligen Warschauer Pakts die sogenannte Luftschießzone II über der Ostsee für eigene Militärübungen nutzen. An diesem Tag nutzte man Leuchtbomben des Typs SAB, welche jeweils sieben pyrotechnische Fackeln an Fallschirmen als Zielobjekte in rund 10km Höhe aussetzen. Diese pyrotechnischen Fackeln waren schließlich der Stimulus der Ufo-Meldungen.

Nachfolgend stellen wir Ihnen weiterführendes Info-Material zu Deutschlands wohl berühmtesten Sichtungsfall zur Verfügung.

 

Artikel
Die Lichter von Greifswald - Ufo-Rätsel vs. Ifo-Lösung. Unser Abschlussbericht mit etlichen neuen Informationen, Indizien und Zeugenaussagen. (PDF, 22 Seiten, 1,51 MB)
Ufo-Akte Greifswald 24.08.1990. Eine Zusammenstellung von Artikeln, Schreiben, Presseberichten und Zeugenfragebogen zum berühmtesten deutschen Ufo-Vorfall von Hans-Jürgen Köhler.
 
Blog-Neuigkeiten

Neue Informationen zu den Greifswald Ufos

Greifswald Ufos kein Einzelfall

 
 Weblinks
Werner Walter: Die glühenden Kugeln von Greifswald. Deutschlands größter UFO-Zwischenfall?
Hans-Jürgen Köhler: Greifswald Background-Recherche. Weiterführende Informationen zum tatsächlichen Stimulus der Geifswald-Lichter.
Hans-Jürgen Köhler: Abschlussrecherche zum Fall Greifswald. Viele weitere Informationen zum Leuchtbombentyp SAB sowie Zeitungsberichte und ein Vorort-Bericht.
Website der in Ostdeutschland ehemals stationierten 16. russischen Luftwaffenarmee über die mutmaßlich die UFO-Sichtung auslösenden Zielflugkörper (target-towning units), Teil 1, Teil 2. Teil 2 nimmt ausdrücklich Bezug auf die Greifswald-Sichtungen. Das Sichtungsgebiet lag in der damaligen "Luftschießzone III".

 

Fotogalerie:

Videoaufnahmen:

Neue Blogbeiträge

Ex-Astronaut: UFOs sind es wert, untersucht zu werden

Zum Beitrag

NASA UAP Panel: „Mangelhafte Daten“

Zum Beitrag

NASA UAP Public Meeting - Fünf Erkenntnisse

Zum Beitrag

Neue Studie: Auch Akademiker sehen UFOs

Zum Beitrag

New Book on the Reliability of UFO Eyewitnesses

Zum Beitrag

Neues Buch zur Zuverlässigkeit von UFO-Augenzeugen

Zum Beitrag

UAP FAQs zur UAP-Studie der NASA

Zum Beitrag

Ankündigung: Cröffelbacher UFO-Tagung 2023

Zum Beitrag

Stralsund 1665: „Scheibenförmiger Klump“

Zum Beitrag

UAP-Hearing: Mehr Sichtungen aber keine Aliens (Upd.)

Zum Beitrag

Leidet die Glaubwürdigkeit von AARO?

Zum Beitrag

Erster GPT-basierter KI UFO-Chatbot

Zum Beitrag

IFEX UAP-Workshop 2023

Zum Beitrag

Sind UAP Sonden eines Alien-Mutterschiffs?

Zum Beitrag

UFO-Erfahrungen als Psi-Ereignis?

Zum Beitrag

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «

Social Media

Login