• Final UAP Report des Sky Canada Project

    Zum Beitrag

  • UFO-Sichtungen im brasilianischen Nationalarchiv

    Zum Beitrag

  • Mathematik in der UAP-Videoanalyse

    Zum Beitrag

  • Erklärung zur SETI- und UAP-Forschung

    Zum Beitrag

  • Kein UAP-Büro in Großbritannien

    Zum Beitrag

  • Preview UAP-Report des Sky Canada Project

    Zum Beitrag

  • UAP-Bericht der AARO 2024; Facts & Figures

    Zum Beitrag

  • UAP-Hearing 2024: Im Westen (fast) nichts Neues

    Zum Beitrag

  • UAP über Yukon - Neue Informationen

    Zum Beitrag

  • Jahreskonferenz der Society for UAP Studies 2024

    Zum Beitrag

  • Mussolinis Kabinett RS/33 und der UFO-Crash

    Zum Beitrag

  • Globale Umfrage: Kontakt mit ETI

    Zum Beitrag

  • UFO-Statistik der italienischen Luftwaffe

    Zum Beitrag

  • UAP-Jahresstatistik für Europa

    Zum Beitrag

  • Akademische Arbeiten zu UFOs/UAP aus Deutschland

    Zum Beitrag

  • Katalog über universitäre UFO/UAP-Arbeiten

    Zum Beitrag

  • Wissenschaftliche UAP-Literatur seit 1967 (Studie)

    Zum Beitrag

  • UFO/UAP-Initiative im japanischen Parlament

    Zum Beitrag

  • Bibliografie über zeugenbasierte UFO-Erfahrungen

    Zum Beitrag

  • Perspektive und Parallaxeneffekt bei UAP-Beobachtungen

    Zum Beitrag

    Neues Jahr, neues Glück heißt es im Volksmund. Wir könnten hier auch sagen, neues Jahr, neues UFO-Glück, aka UFO-Berichte, die nach unserer längeren Pause den Weg auch ins erste Echo des neuen Jahres gefunden haben. Erstaunlicherweise gab es in den ersten Wochen des Jahres jede Menge Artikel und Berichte über unser Kernthema. Allerdings mit nur wenigen Themen. Hauptsächlich ging es um die Drohnenmeldungen in den USA und in Europa. Auch bei uns in Deutschland tauchen immer mehr dieser mittlerweile günstig zu bekommenden Überwachungs- und Spionage-Fluggeräte auf und beflügeln natürlich die Fantasien der ufologischen Fanbase.

    UFOs im Jahr 2024
    Darüber hinaus heißt eine neues Jahr auch immer neue Fallstatistiken zum Vorjahr, die mittlerweile auch so nach und nach eintrudeln. So gibt es von den deutschen Meldestellen der CENAP und der GEP veröffentlichte Statistiken bzw. Jahresberichte und auch aus anderen Ländern gehen die ersten Zahlen beim EuroUFO-Netzwerk ein. Zeitig dabei sind auch immer die Kollegen vom belgischen "UFO-Meldpunt". Interessant sind für das vergangene Jahr ganz unterschiedliche Trends. Vielfach, so bislang von den Belgiern und der deutschen GEP, wird ein zurückgehender Sichtungseingang verzeichnet, die Meldestelle der CENAP meldet allerdings einen neuen Rekord an Berichten, was bereits ein enormes Presseecho hervorrief, das immer noch anhält. Allerdings sind die Pressemeldungen meist im selben Wortlaut und aus der Masse der Berichte bringen wir eine kleine Auswahl.

    » SWR-Aktuell: "Ein UFO über BW? Rekordzahl an Sichtungen - und was dahintersteckt"
    » Frankfurter Rundschau: "Rekordzahl von angeblichen UFO-Sichtungen bei Meldestelle in Hessen"
    » Spiegel: "Meldestelle registriert Rekordzahl von UFO-Sichtungen"
    » ORF: "Rekord an UFO-Sichtungen in Meldestelle eingegangen"
    » NAU.ch: "Elon Musk sorgt für UFO-Rekord in DACH- Region"
    » Bild: "Deutsche sehen so viele UFOs wie noch nie"
    » BRF: "Weniger UFO-Meldungen"
    » Grenz Echo: "30 Prozent weniger UFO-Sichtungen in Belgien verzeichnet"

    Invasion der Drohnen
    Seit Ende 2024 bis heute werden insbesondere über den USA, aber auch sonst überall auf der Welt, seltsame Flugobjekte gesehen, die sich zu einem Drohnenhype entwickelt haben. Diese Welle kann man als Paradebeispiel nehmen, wie UFOs die Gemüter bewegen und wie es die Medien schaffen, dass falsche oder verfälschte Informationen dabei helfen, das Thema am Leben zu halten und wie es sich auch durch soziale Medien verstärkt. Ein bekanntes historisches Beispiel ist die berühmte Belgien-Welle wo aus einer Initialmeldung in der Folge plötzlich hunderte UFOs wurden weil alles, was am Himmel blinkte oder zu sehen war, als etwas Exotisches gemeldet wurde. Dies hat sich nun vor allem in den USA wiederholt. Jedes Licht am Himmel war auf einmal eine Drohne, auch wenn Recherchen ergaben, dass es nur ein Flugzeug oder ein Hubschrauber war. Dass diese Drohnen allerdings auch ein Warnsignal sein können, zeigt der Bericht aus Marl. Auch zum Drohnenthema wollen wir nur eine Auswahl der Artikel vorstellen.

    » N-TV: "Drohnen-Vorfälle in US-Staaten- Trump raunt - Behörden liefern Erklärung"
    » NRZ: "UFO-Hype in den USA: Mysteriöse Objekte auch über Düsseldorf"
    » Blick: "Internet überschlägt sich: Aliens oder militärische Spionage"
    » WDR: "Spionageverdacht: Drohnen über Chemiepark Marl gesichtet"
    » Spiegel: "Bundesregierung will Abschuss von Drohen erlauben"
    » Schwäbische Zeitung: "Gefährliche Flugobjekte? Flughafen Stuttgart ist in Alarmbreitschaft"
    » MSN: "US-Drohnensichtungen - Was wir bisher (nicht) wissen"

    Alarmstart wegen "UFO"
    Das Ballons jeglicher Art für UFOs gehalten werden wird von UFO-Fans weltweit immer wieder bezweifelt. Tatsache ist jedoch, dass ein wesentlicher Anteil der weltweiten Sichtungseingänge jedes Jahr auf diesen Stimuli zurück geht. Und auch der AARO-UAP-Bericht verweist auf die hohe Anzahl an Ballons. Dass auch militärische Stellen davon betroffen sind, zeigt ein Beispiel aus Deutschland.

    » Spiegel: "Drohnenwarnung löst Alarmstart von zwei Eurofightern aus"
    » Merkur: "Alarmstart in Deutschland: Eurofighter fangen unbekanntes Flugobjekt ab"

    Olaf Scholz spricht über UFOs
    In den USA ist es geradezu üblich, dass Kandidaten für ein hohes politisches Amt auf UFOs und Aliens auf der Erde angesprochen werden. Bei uns ist dies eher selten der Fall. Eine dieser Ausnahmen konnte man diese Woche doch finden, als, auch immer gerne genommen, eine Frage zu UFOs an Bundeskanzler Scholz gestellt wird. Leider weckt Titel des Artikels falsche Erwartungen auf vermeintlich Geheimnisvolles, das in der Antwort dann erwartungsgemäß nüchtern ausfällt, aber auch den allgemeinen Erkenntnissen dazu entspricht.

    » Der Westen: "Olaf Scholz spricht auf einmal über Außerirdische - Geheimakten im Kanzleramt"

    Kontakt? Was tun...
    Mehrmals im Jahr taucht die Frage auf, was man tun sollte, wenn es einen belegbaren Beweis für intelligentes Außerirdisches Leben geben sollte. Dies ist ganz sicher eine interessante Fragestellung. Einen guten Ansatz hat da der Wissenschaftler John Elliott.

    » SRF: "Alienforscher: Nicht vorbereitet zu sein ist viel zu riskant"
    » 20 Min.: "Was sollen wir tun, wenn Aliens mit uns Kontakt aufnehmen?"

    UFO-Stimuli
    Die Königin der UFOs, der Planet Venus war prominent am Himmel zu sehen und schon gab es Anfragen bei den UFO-Meldestellen. Einen weiteren, wenn auch seltenen, Stimuli zeigt uns der Kreisbote. TAG 24 hingegen zeigt einen Bericht über einen Stimuli, der regelmäßig für UFO-Feeling sorgt, ebenso wie das Licht über Thailand.

    » Schwäbische Post: "Rätselhafte Erscheinung am Himmel beim Messelstein"
    » Kreisbote: "Keine UFOs, aber seltenes Naturphänomen in Wertach"
    » Tag 24: "Ungewöhnliche Lichter über Dresdner Kraftwerk: Was ist das?"
    » Wochenblitz: "Keine UFOs: Seltsame Lichter über Thailand"

    Kaleidoskop
    Blue Book war bisher das umfangreichste Projekt der US-Regierung um UFO-Sichtungen zu untersuchen. Das Ergebnis damals war, dass es keine Anzeichen für ein Exotisches Phänomen oder eine Gefahr für die nationale Sicherheit gab. Ähnlich klingen die bisherigen Äußerungen des Pentagons im aktuellen AARO Projekt. Allerdings muss man die doch sehr eingeschränkten Ressourcen des Blue Book-Büros berücksichtigen, mit denen die Unmenge an eingehenden Berichten, oder auch Fotos und Videos bewältigt werden musste. Dennoch zeigt der Abschlussbericht (Condon-Report) auch heute noch mit seinen wissenschaftlichen Beiträgen seine Relevanz.

    » BR: "17.12.1969: US-Air Force klappt das UFO-Blue Book zu"

     

    Alles in allem also genug Lesestoff für die nächsten Stunden und einen wirklichen Querschnitt über das UFO-Thema für den Einstieg ins neue Jahr. Warten wir ab, was uns das noch junge Jahr 2025 in Sachen UFOs so bringen wird. Viel ändern wird sich vermutlich nicht.

     

    Highlights

    Blog

    Blog

    UFO-Wetter

    UFO-Wetter

    Stimuli-Katalog

    Stimuli-Katalog

    Der UFO-Zeuge

    Der UFO-Zeuge

    Roswell-Absturz

    Roswell-Absturz

    Fall Greifswald

    Fall Greifswald

    Reichsflugscheiben

    Reichsflugscheiben

    UFOs kinderleicht

    UFOs kinderleicht

    Meistgelesen

    Die Alien-Mumien von Nazca

    Zum Artikel

    Offizielle Freigabe der Navy UFO-Videos

    Zum Artikel

    Innerhalb des geheimen UFO-Programms des Pentagon

    Zum Artikel

    Zuverlässigkeit von Augenzeugenberichten

    Zum Artikel

    Problemfall Gruppensichtung

    Zum Artikel

    Pentagon: „Nicht von dieser Erde“(?)

    Zum Artikel

    Über uns

      ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

    Ein UFO melden

    Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

    » UFO-Sichtung melden «