• Final UAP Report des Sky Canada Project

    Zum Beitrag

  • UFO-Sichtungen im brasilianischen Nationalarchiv

    Zum Beitrag

  • Mathematik in der UAP-Videoanalyse

    Zum Beitrag

  • Erklärung zur SETI- und UAP-Forschung

    Zum Beitrag

  • Kein UAP-Büro in Großbritannien

    Zum Beitrag

  • Preview UAP-Report des Sky Canada Project

    Zum Beitrag

  • UAP-Bericht der AARO 2024; Facts & Figures

    Zum Beitrag

  • UAP-Hearing 2024: Im Westen (fast) nichts Neues

    Zum Beitrag

  • UAP über Yukon - Neue Informationen

    Zum Beitrag

  • Jahreskonferenz der Society for UAP Studies 2024

    Zum Beitrag

  • Mussolinis Kabinett RS/33 und der UFO-Crash

    Zum Beitrag

  • Globale Umfrage: Kontakt mit ETI

    Zum Beitrag

  • UFO-Statistik der italienischen Luftwaffe

    Zum Beitrag

  • UAP-Jahresstatistik für Europa

    Zum Beitrag

  • Akademische Arbeiten zu UFOs/UAP aus Deutschland

    Zum Beitrag

  • Katalog über universitäre UFO/UAP-Arbeiten

    Zum Beitrag

  • Wissenschaftliche UAP-Literatur seit 1967 (Studie)

    Zum Beitrag

  • UFO/UAP-Initiative im japanischen Parlament

    Zum Beitrag

  • Bibliografie über zeugenbasierte UFO-Erfahrungen

    Zum Beitrag

  • Perspektive und Parallaxeneffekt bei UAP-Beobachtungen

    Zum Beitrag

    Willkommen zur vorletzten Ausgabe Ihres UFO-Echos im Jahr 2024. Auch diesmal war es in den zurückliegenden beiden Wochen wieder einmal recht unterschiedlich mit den Artikeln. Einen kurzen, kleineren "Medienhype" gab es nur mit angeblichen UFOs über der US-amerikanischen Hauptstadt Washington. Sonst tröpfelte es mehr oder weniger vor sich hin. Damit kann man jetzt schon sagen, dass dies ein eher untypisches Pressejahr in Sachen UFOs war, trotz der offiziellen Berichte des Pentagon. Dafür sorgen aktuell massig Drohnensichtungen für viel Diskussion.

    UFOs über Washington
    In fast jedem UFO-Buch wird sie thematisiert, die UFO-Welle über Washington aus dem Jahr 1952. Damals wurden immer wieder Radarechos gemeldet, die man sich nicht erklären konnte. Darüber hinaus gibt es ein berühmtes Foto, das eine Reihe von Lichtpunkten zeigt. Im Laufe der Zeit gab es solche Radarziele öfters, die mittlerweile auf ein meteorologisches Phänomen hindeuten. Nun gibt es ein ähnliches Foto wie damals, welches drei Lichtpunkte zeigt. Damals wie heute dürfte es sich aber nur um Linsenspiegelungen handeln, die von der Straßenbeleuchtung herrühren.

    » Berliner Morgenpost: "Mysteriöse Lichter über Washington - was steckt dahinter?"
    » OE24: "UFO-Alarm in Washington? Mysteriöse Lichter über dem Kapitol"
    » MSN: "UFO-Alarm in Washington? Mysteriöse Lichter über dem Kapitol"

    UFO-Sichtungen
    Was nützt ein Bericht über eine UFO-Sichtung, wenn es keine verwertbaren Informationen gibt. Nichts! So auch in dem Bericht bei MSN. Sagen kann man, dass die scheinbaren Bewegungen durch Zoomeffekte zustande kommt. Leider wird die Länge der Beobachtung nicht angegeben. Hier könnte es sich um ein astronomisches Objekt handeln. Eines der Hauptargumente der Ufologie für das Vorhandensein von außerirdischen Intelligenzen sind auch immer wieder Sichtungen über Militäranlagen. Aber in unseren unruhigen und gefährlichen Zeiten tauchen gerade überall Drohnen auf.

    » MSN: "Ich habe ein UFO über dem Haus meines Nachbarn schweben gesehen"
    » MSN: "Verfolgungsjagd am Nachthimmel: Video zeigt mysteriöse Lichter über US- Militäreinrichtungen in England"
    » Option Österreich: "UFO-Experte schließt nicht aus, dass Russland oder China in Zusammenhang stehen, die auf RAF Stützpunkten gesichtet wurden"
    » MSN: "UFO-Sichtung über New Jersey? FBI untersucht rätselhafte Drohnen"
    » Wochenblatt: "Sichtung eines möglichen UFOs am Strand von Itape"

    UFO-Stimuli
    Treue Leser wissen es ja. Es gibt fast unzählige Stimuli die für UFO- Feeling sorgen können. Viele kennen sie bereits und im Laufe der Zeit werden es sicher noch mehr. Die Meldung und Erklärung aus Pfullingen ist allerdings auch für uns neu.

    » WAZ: "Bürger rätseln: Seltsame Lichter über Oberhausen"
    » WAZ: "Weiße Lichtstrahlen über Oberhausen - Das steckt dahinter"
    » Reutlinger General Anzeiger: "Lichterscheinung über Pfullinger Marktplatz löst Feuerwehreinsatz aus"

    Kaleidoskop
    Warum zeigen sich Außerirdische nicht, wenn sie hier sind? Gute Frage. Dabei gibt es viele mögliche Antworten. Einen Teile davon hat Futura in ihrem Artikel behandelt. Die englische Sichtung nahe Suffolk gilt als die Meldung aus dem Königreich und wird oft als englisches Roswell bezeichnet. Allerdings gibt es eine nachvollziehbare Erklärung. Hoaxilla hat sich der Sache in einem Podcast angenommen. Übrigens sind diese Podcast immer interessant, da sie das gesamte esoterische Spektrum behandeln. Und wieder einmal war die UFO-Meldestelle des CENAP Thema einer Reportage, die auch international Verbreitung fand.

    » Deutschland.de: "UFOs über Deutschland"
    » Futura: "Warum zeigen sich Außerirdische nicht?"
    » Spektrum: "Das britische Roswell"

    Kurioses
    Bei der folgenden Meldung fragt man sich wirklich, was geht in manchen Köpfen vor.

    » NTV: "Optische Täuschung eines Aliens versetzt Flugpassagier in Angst und Schrecken"

     

    2024 ist fast vorbei und bevor Hansjürgen Köhler vom CENAP Anfang 2025 seine jährliche Statistik veröffentlicht, können wir Ihnen verraten, dass es in diesem Jahr einen neuen Rekord an UFO-Meldungen in Deutschland geben wird. Allein die Meldestelle des CENAP konnte bereits im November die 1000 Meldung bearbeiten. Bis zu dieser Minute war allerdings einmal mehr kein außerirdisches Flugobjekt dabei. Naja, wir haben ja noch ein paar Tage bis Sylvester.

     

    Highlights

    Blog

    Blog

    UFO-Wetter

    UFO-Wetter

    Stimuli-Katalog

    Stimuli-Katalog

    Der UFO-Zeuge

    Der UFO-Zeuge

    Roswell-Absturz

    Roswell-Absturz

    Fall Greifswald

    Fall Greifswald

    Reichsflugscheiben

    Reichsflugscheiben

    UFOs kinderleicht

    UFOs kinderleicht

    Meistgelesen

    Die Alien-Mumien von Nazca

    Zum Artikel

    Offizielle Freigabe der Navy UFO-Videos

    Zum Artikel

    Innerhalb des geheimen UFO-Programms des Pentagon

    Zum Artikel

    Zuverlässigkeit von Augenzeugenberichten

    Zum Artikel

    Problemfall Gruppensichtung

    Zum Artikel

    Pentagon: „Nicht von dieser Erde“(?)

    Zum Artikel

    Über uns

      ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

    Ein UFO melden

    Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

    » UFO-Sichtung melden «